Was gibts Neues beim Steuerrecht?
Das Steuerrecht bleibt weiterhin kompliziert. Ständige Neuerungen machen es dem Laien kaum möglich, auf dem aktuellen Stand zu bleiben. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen wichtige Änderungen vor.
Mandanteninformation Januar 202520250120094747
Mandanteninformation Januar 2025
Für Einkommensteuerpflichtige Bürgerliche Kleidung einer Influencerin – Keine Betriebsausgaben Das Finanzgericht Köln entschied, dass Aufwendungen für bürgerliche Kleidung nicht als Erwerbsaufwendungen abziehbar sind. Dies gilt auch für die bür...
Mandanteninformation Dezember 202420241211093752
Mandanteninformation Dezember 2024
Für Einkommensteuerpflichtige Ansatz einer Abschreibung auf den kommerzialisierbaren Teil des Namensrechts einer natürlichen Person auf sog. Influencer Der kommerzialisierbare Teil des Namensrechts einer natürlichen Person stellt ertragsteuerlich ein...
Mandanteninformation November 202420241121091943
Mandanteninformation November 2024
Für Einkommensteuerpflichtige Kein Abzug von Aufwendungen für Handwerkerleistungen bei geleisteter Vorauszahlung, wenn diese im Veranlagungszeitraum vor Ausführung der Handwerkerleistungen erbracht wird Es besteht kein Anspruch auf den Abzug von Aufw...
Mandanteninformation Oktober 202420241002102538
Mandanteninformation Oktober 2024
Für Einkommensteuerpflichtige Keine einkommensteuerliche Anerkennung eines Ehegatten-Mietverhältnisses bei unklarer Vertragsgestaltung Ein zwischen Ehegatten geschlossenes Mietverhältnis ist mangels Fremdüblichkeit nicht steuerlich anzuerkennen, wenn...
Mandanteninformation September 202420240912113815
Mandanteninformation September 2024
Für Einkommensteuerpflichtige Begriff „Betriebsstätte“ im aktuellen steuerlichen Reisekostenrecht Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz entschied, dass sich mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und...
Mandanteninformation August 202420240813094425
Mandanteninformation August 2024
Für Einkommensteuerpflichtige Verlustverrechnungsbeschränkungen bei Termingeschäften und Kapitaleinkünften verfassungswidrig Verluste aus Termingeschäften dürfen nach dem Einkommensteuergesetz nur bis zu einer Grenze von 20.000 Euro pro Jahr verrechn...
Mandanteninformation Juni 202420240813093936
Mandanteninformation Juni 2024
Für Einkommensteuerpflichtige Mehrfache Ausschöpfung des Höchstbetrags für Investitionsabzugsbeträge Der Kläger betrieb einen Großhandel mit Altmaterialien und erbte zudem einen Schrotthandel. Er beantragte Investitionsabzugsbeträge für beide Betrieb...
Mandanteninformation Juli 202420240813093141
Mandanteninformation Juli 2024
Für Einkommensteuerpflichtige Steuerliche Auswirkung von Vereinbarungen über Gewährung von Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH Der Bundesfinanzhof hatte sich mit der steuerlichen Auswirkung von abgeschlossenen Vereinbarungen ...
Mandanteninformation Mai 202420240503094010
Mandanteninformation Mai 2024
Für Einkommensteuerpflichtige Zweitwohnungsteuer sind Kosten der Unterkunft für doppelte Haushaltsführung – Bei Ausschöpfung des Höchstbetrags nicht zusätzlich als Werbungskosten abzugsfähig Die Klägerin hatte an ihrem Tätigkeitsort München ein...
Mandanteninformation April 202420240409104123
Mandanteninformation April 2024
Wachstumschancengesetz Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 22.03.2024 dem Wachstumschancengesetz zugestimmt und damit den Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat vom 21...
Mandanteninformation März 202420240308100048
Mandanteninformation März 2024
Für Einkommensteuerpflichtige Zuordnung der ersten Tätigkeitsstätte eines angestellten Bauleiters Ein Bauleiter war für eine AG tätig. Die AG hatte u. a. eine ortsfeste betriebliche Einrichtung an einem Ort (AG-Niederlassung), welcher im Arbeitsvertr...
Mandanteninformation Februar 202420240130105208
Mandanteninformation Februar 2024
Für Einkommensteuerpflichtige Winterdienst auf öffentlichen Gehwegen als haushaltsnahe Dienstleistung absetzbar Hausbesitzer sind in vielen Städten und Gemeinden verpflichtet, den Gehsteig im Winter schnee- und eisfrei zu halten. Bisher lehnte die Fi...
Mandanteninformation Januar 202420240130102531
Mandanteninformation Januar 2024
Wachstumschancengesetz Am 17.11.2023 hat der Deutsche Bundestag das sog. Wachstumschancengesetz verabschiedet. Der Bundesrat hat am 24.11.2023 kritisiert, dass seine Änderungsvorschläge allenfalls punktuell übernommen wurden. Daher hat er den ...
Mandanteninformation Oktober 202320231213100631
Mandanteninformation Oktober 2023
Gesetzgebung Kurzüberblick zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes Der Bundestag hat am 08.09.2023 die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Es soll am 01.01.2024 in Kraft treten. Die Pflicht zum Erneuerbaren Heizen gilt demnach ab 01....
Mandanteninformation Dezember 202320231211112119
Mandanteninformation Dezember 2023
Für Einkommensteuerpflichtige Qualifizierung von Einkünften aus der Vermietung und Veräußerung von Containern im Rahmen eines Investments Die Finanzbehörde hat im Streitfall die Vermietung und beabsichtigte Veräußerung der Container durch den Kläger ...
Mandanteninformation November 202320231211110835
Mandanteninformation November 2023
Für Einkommensteuerpflichtige Berücksichtigung der Energiepreispauschale i. H. v. 300 Euro in der Steuererklärung Haben Rentner die „Energiepreispauschale für Rentenbeziehende“ im Dezember 2022 durch den Renten Service der Deutschen Post AG (gesetzli...
Mandanteninformation September 202320230919111858
Mandanteninformation September 2023
Für Einkommensteuerpflichtige Aufteilung der Anschaffungskosten im Fall von Bondstripping bei im Privatvermögen gehaltenen Bundesanleihen Der Erwerber einer deutschen Bundesanleihe erteilte noch am Tag des Kaufs der depotführenden Bank den Auftrag, d...
Mandanteninformation August 202320230731110937
Mandanteninformation August 2023
Für Einkommensteuerpflichtige Erhaltene Corona-Hilfen unterliegen nicht als außerordentliche Einkünfte einer ermäßigten Einkommensbesteuerung Ein Einzelunternehmer führte einen Gewerbebetrieb, der eine Gaststätte und ein Hotel umfasste. Ihm wurden 20...
Mandanteninformation Juli 202320230707083030
Mandanteninformation Juli 2023
Für Einkommensteuerpflichtige Doppelte Haushaltsführung: finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung Der Bundesfinanzhof nahm dazu Stellung, wie die Tatbestandsmerkmale „finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung“...
Mandanteninformation Juni 202320230531151856
Mandanteninformation Juni 2023
Einkommensteuer Besteuerung beim Verkauf einer Wohnung: Differenzierung bei „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“ Bei der „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“ i. S. d. Einkommensteuergesetzes ist zwischen einkommensteuerlich zu berücksichtigenden Kindern und ...